guteSachen.comUnity > Menschen > gemeinsam >  
  Anregung Gründung Verein  
  für gemeinsame Förderung wichtiger Dinge für Kinder & gutes Zusammenleben  

Anregung als PDF… (–klick!–)

 

Grundidee · Vorteil? · Ablauf / Vorgehen · Perspektiven · Feedback

 

Anregung


Ich möchte gern anregen, Ideen & Meinungen einzubringen zu einem Projekt, das ich mir ausgedacht habe – und das mir bisher höchst sinnvoll & sehr profitabel erscheint für verschiedentliche Interessen von Eltern:

Gründung eines gemeinnützigen Vereins

für gemeinsame Förderung wichtiger Dinge
für Kinder & gutes Zusammenleben

– günstige & solidarische Finanzierung einer möglichst guten Schule –


Grundidee / Prinzip:
Wir Eltern bezahlen das, was wir auch ansonsten zahlen müssten – z.B. für Bücher, Ausflüge etc.
Aber: Wir zahlen es an den Verein. Und dieser trägt dann die Kosten.

^ nach oben ^

Vorteil?
Der Verein kann wegen der Gemeinnützigkeit Spendenquittungen ausstellen!
Diese können von der Steuer abgesetzt werden, wodurch die Kosten reduziert werden können.
Dies ist dann auch ein Anreiz für Eltern mit hohen Einkommen: Sie haben u.U. einen steuerlichen Vorteil – sogar wenn sie höhere „Spenden“ geben, als sie eigentlich für die jeweiligen Dinge bezahlen müssten...!
Außerdem gibt es ja auch Eltern, denen es letztendlich gar nicht groß auffällt – ob die Bücher jetzt 50 oder 100 Euro statt z.B. 38, der Ausflug 20 oder 30 anstatt 8 Euro kostet... Während eine Familie mit niedrigen Einkommen & vielleicht drei Kindern an 3 x 38 und 3 x 8 Euro – dann eben auch gleich 138 Euro! – richtig zu knabbern haben.

^ nach oben ^

Ablauf / Vorgehensweise:
Es könnte so z.B. (möglichst frühzeitig) mitgeteilt werden: „Für Bücher müssen die Eltern der Klasse 25 x 38 = 950 Euro bezahlen“ oder „der Ausflug kostet 25 x 8 = 200 Euro“,
Dann könnten alle Eltern einfach das an den Verein bezahlen, was sie meinen für Schulbücher ihrer Kinder ausgeben zu können, und entsprechend fette Spendenquittungen bekommen. Währenddessen kratzen die Eltern, denen das schwer fällt, Geld dafür zusammen – es sei denn, ein Vereinsvertreter gibt allgemein durch: „Stop! Wir haben bereits genügend Geld für die Schulbücher / den Ausflug beisammen!“ Dann können Sie das Geld stattdessen für was anderes super dringendes benutzen…
In diesem Fall würden „reichere“ Eltern „ärmere“ Familien einerseits entlasten, andererseits wären dies keine „Almosen“ oder so – eben weil sie selbst auch einen Vorteil davon hätten…
Übrigens bringt das mit den Spendenquittungen Eltern mit niedrigen Einkommen natürlich gar nichts– denn die Einkommensteuer ist bei solchen Familien höchstens einer der vielen, vielen kleinen Kostenfaktoren.

^ nach oben ^


Perspektiven / zusätzliche Möglichkeiten:
Auf eine ganz ähnliche Weise könnten weitere Dinge finanziert werden, wie

  • Renovierungen oder Verschönerungen von Schulräumen oder -gebäuden,
  • Anschaffungen zur Erweiterung / Verbesserung von Möglichkeiten
  • etc. etc. etc. –
  • Ideen? Bitte per eMail (klick!)

^ nach oben ^

Danke für die Aufmerksamkeit und:
Alles Gute!


Feedback gerne und jederzeit, z.B. an:
Jens Löckmann · Sülzburgstraße 187 · 50937 Köln-Sülz
Fax: 0221 / 43 08 22 25 · eMail: jens@gutesachen.com

^ nach oben ^